Bedeutende Persönlichkeiten im Literaturhaus Stuttgart
Wolfgang Schorlau,
Black Forest
Denis Scheck,
Das Ausrufezeichen. Eine rebellische Geschichte
Saša Stanišić,
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
Wieland Backes,
Unmöglich! Erfundene Geschichten, die das Leben schrieb
Thomas Hitzlsperger,
Mutproben
Michel Friedman,
Judenhass
Boris Palmer,
Wie viel Umweltschutz verträgt die Wirtschaft?
Heinrich Steinfest,
Sprung ins Leere
Rafik Schami,
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste
Navid Kermani,
Das Alphabet bis S
Ilija Trojanow,
Tausend und ein Morgen
Svenja Flasspöhler,
Geschlecht und Wahrheit
Peter Stamm,
In einer dunkelblauen Stunde
Juli Zeh,
Corpus Delicti – Ein Prozess
Arno Geiger,
Das glückliche Geheimnis
Liao Yiwu,
„Nur durch das Schreiben konnte ich meine Würde wiederfinden.“
Lisa Eckhart,
Vom Regenschirm der Weisen: Humor!
Frank Nopper,
Abstand? Aufeinander zugehen!
Wolfgang Schäuble,
Grenzerfahrungen
Olga Tokarczuk,
Die Jakobsbücher
Martin Walser,
"Zu träumen genügt" - Ein literarisches Lesespiel zum 90. Geburtstag von Martin Walser