Der Neckar
Ein wildromantischer Geselle
“Wie wäre es mit einer Radtour entlang des jungen Neckars samt Einkehr in einer ehrwürdigen Reichs- oder einer quirligen Studentenstadt? Oder mit einer gemütlichen Schiffstour entlang von geschäftigen Industrieanlagen, grünen Weinbergen und dekorativen Klettergärten? Oder mit aussichtsreichen Wanderungen auf dem Neckarsteig, hinauf zu geschichtsträchtigen Burgen und hinab in verwunschene Schluchten?
Egal ob Sulz oder Stuttgart, Horb oder Heidelberg, Marbach oder Mannheim – Hauptsache Neckar.”
Bettina Bernhard
Mit einzigartigen Fotos und einer aufs Wesentliche reduzierten und harmonisch wirkenden Bildsprache zeichnet der Stuttgarter Fotograf und Neckarkenner Sebastian Wenzel aus einer faszinierenden und außergewöhnlichen Perspektive diesen wilden Gesellen, der so viel mehr Aufmerksamkeit verdient.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lassen Sie sich überraschen auf dem Weg von der Quelle bis zu seiner Mündung in den Rhein.
192 Seiten, durchgehend großformatig bebildert, doppelseitige Übersichtskarte.
Blick ins Buch
Bildbandvorstellung "Der Neckar - ein wildromantischer Geselle"
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Esslinger Zeitung
"Der Neckar ist ein Fluss mit vielen Facetten. Der Fotograf Sebastian Wenzel hat dieses bisweilen unterschätzte Gewässer auf der gesamten Länge in Bild und Wort gesetzt. Den "wildromantischen Gesellen" gibt es jetzt in edler Buchform".
Rhein-Neckar Zeitung
"Vom Schwarzwald bis zur Mündung in den Rhein:
Ein Bildband folgt den knapp 400 Flusskilometern des Neckars und wirft Schlaglichter auf die Schönheiten an seinen Ufern."
Ihr Stadtteil aktuell
"Gablenberger zeigt uns den Neckar".